Letzte Aktualisierung: 11.12.2023
Kotschenreuther K175R
- Int. Nr.: 24574
-
Baujahr: 2017 -
Betr.-Std: 5.470 -
Leistung: 175 PS / 129 kW
Geschwindigkeit: 40 km/h
Bereifung:vorne: 600/60 R28 / 50 %
hinten: 650/65 R38 / 40 %
Beschreibung:gebr. Kotschenreuther Forstschlepper K 175 R
Baujahr 2017
Betriebsstunden 5.470
Motor: John Deere PowerTech PVS
Abgasstufe IV, 6 Zylinder
Maximalleistung nach 97/68 EC mit IPM - 202 PS
Hubraum: 6788 cm³
Reihenturbolader- zwei Turbolader mit variabler Geometrie
Fassungsvermögen AdBlue®-Tank: 16 l
Fahrwerk: Vollrahmenkonzept, Radstand 2,765 m
Getriebe: AutoPower stufenloses Getriebe 40 km/h mit automatischen
Motor- und Getriebemanagement. Gaspedal umschaltbar als
Fahrpedal mit automatischer Stillstandsregelung
Bremsen: hydr. unterstütze ölgekühlte Leichtlaufscheibenbremsen,
Neutralbremse für Arbeitsbetrieb (Joysticksteuerung)
über Poti stufenlos verstellbar, Parkbremse
Kabinenaus-
stattung: geprüfte Sicherheitskabine mit ROPS/FOPS/OPS Prüfung,
Lenksäule in Höhe und Neigung verstellbar incl. Anpassung der
Armaturentafel, Uhr, Sicherheitsverglasung, Heckscheibe aus
PAS-PC dura Plus Kratzfest, Seitenschiebescheibe links,
Tür rechts zum öffnen arretierbar, Kleiderhaken
Heck- und Frontscheibenwischer, Batteriehauptschalter,
Getränkehalter in Kabine, Ablagefach auf linken Kotflügel mit
Notizhalter, Ablagebox im Kabinendach, Aschenbecher mit
Zigarettenanzünder, Steckdose 3-polig, Radioeinbausatz incl.
Antenne und Lautsprecher, 3 Innenspiegel,
Außenspiegel in zwei Positionen arretierbar bzw. abnehmbar
Lagerung:
Kabine Schwingungsfrei mit Gummisilentblöcken gelagert
Drehsitz:
ebene Bodenfläche mit 360° drehbarem Fahrersitz
Fahrersitz:
Premium Luftgefederter Sitz, DDS,
mit Fahreranwesenheitsschalter.
Niederfrequenz-Luftfederung mit dynamischer
Schwingungsdämpfung (DDS), automatischer
Gewichtseinstellung, pneumatische Lendenwirbelstütze,
seitliche Federung, höhenverstellbarer Rückenlehne,
Sitzheizung und passive Sitzklimatisierung,
höhenverstellbare Armlehne, entspricht Grammer-Sitz MSG
95AL-DDS 741
Joystick:
Elektro-Proportional-Joystick und Bedienpult am Sitz
integriert sowie in Neigung und Länge stufenlos verschiebbar,
Sicherheitsgurt integriert
Lichter:
6 LED Arbeitsscheinwerfer am Kabinendach vorne
6 LED Arbeitsscheinwerfer am Kabinendach hinten
H-4 Fahrscheinwerfer, Beleuchtung nach Stvzo
Lüftung/Heizung/Klimaanlage:
Lüftungsgebläse für Heizung/Lüftung/Klimaanlage mit Lüftdüsen
verstellbar sowie sep. Luftdüsen zu den Scheiben,
Heizungsgebläse mit Luftdüsen im Bodenbereich (Fußraumheizung)
Kabinenluftfilter,
Diagnosesystem:
integriertes Ferndiagnosesystem für CAN-BUS-Steuerung,
Command Center mit Bedienfeld und Display zur Steuerung und
Abfrage von Leistungsdaten und Einstellungen durch den Fahrer,
Speicherprogrammierbare Steuerung
Rückfahr-
einrichtung: Zwei-Hebel-Joysticksteuerung für Fahreinrichtung und
Kranbedienung mit folgenden Funktionen in die Armlehne des
Sitzes integriert:
- Reversierer (automatisches Anfahren und anhalten)
- Lenkung am Joystick
- Kupplung am Joystick und per Fußpedal vorne und hinten
- Bremse am Joystick und per Fußpedal vorne und hinten
- Gasverstellung am Joystick und per Fußpedal vorne und hinten
- Getriebeschaltung
- Schaltung Differentialsperre
- Vorderachsstabilisierung
- Komplette Kransteuerung in Euro-Steuerung Proportional
- Bergstütze heben/senken
Alle oben aufgeführten Funktionen sind in jeder
Sitzposition desum 360° drehbaren Fahrersitzes Bedienbar
und Fahrbar. Kupplungs-, Brems- und Gaspedal im Fußraum
integriert.
Hydraulik: Zwei-Kreis Hydrauliksystem für Kranbetrieb:
- 1 Axialkolbenpumpe 114 Liter
- 1 Axialkolbenpumpe 130 Liter (Antrieb über Zapfwelle
mit Verlagerungsgetriebe und Zapfwellendurchtrieb)
Druck- und Mengengesteuertes Hydrauliksystem
Filter: Feinfilter sep. für Hydraulik über Bypass
ÖL: Bio Hy-Gard ÖL II
Rückekran: Kotschenreuther Stammholzrückekran RKRZDT
Doppelteleskop 2 x 1200mm,
Doppelstangenschwenkwerk gedämpft,
Tief sitzender Schwerpunkt mit kurzer Kransäule
Epsilon Schalengreifer FG43S, Rotator GR 16S mit Pendelkreuz
Kranprüfbuch
Daten-Rückekran:
Bruttohubmoment: 95 kNm
Schwenkmoment: 27,5 kNm
Teleskopeinzugskraft: 35 kN
Winde: 2 x 8 to. Adler Frontwinde mit Anbaukonsole
ca. Seilgeschwindigkeit von 0,35-1,10 m/s
Windenprüfbuch
- 1x Seilausstoß rechts verstellbar über Funk
Front-
getriebe: Frontwinde mit zwei schaltbaren Geschwindigkeiten umschaltbar
über die Funkanlage im Betrieb. Anpassung der
Seilgeschwindigkeit vom Bediener außerhalb der Kabine über
Funk.
Funk: Funkanlage NBB mit Fahren über Funk
Heck-
zapfwelle: 540/750/1000 U/min umschaltbar, unter Last schaltbar
Schutz-
ausrüstung: Motor- und Getriebeschutzwanne mit ganzstahl Kraftstofftank
Wartungsdeckel für Filter- Ablassschrauben,
seitlicher Motorschutz klappbar, Scheinwerferschutz,
Spurstangenschutz, Seile nach vorne für Haubenschutz,
Kotflügel vorne und hinten abnehmbar im Steckverbund
konsole: Bergstütze mit Rückwand und integrierten Seileinlauf,
Doppelflügelschwenkrollen, Konsole mit automatischer
Anhängekupplung und durchgehender Zapfwelle
Anhängeöse in Rückwand, abziehbare Bergstütze mit
zwei Bolzen im Schnellverschluss, Zackenleiste auf
Rückwand links und rechts mit integrierten Kettenhalter
- Klemmbankvorbereitung
- Bergstütze 2,40 mtr breit gerade Ausfürhung
Fahrgestell: durchgehender Brückenstahlrahmen (Rahmenbauweise)
Allrad: Allradvorderachse mit Fingertippschaltung zuschaltbar
Vorderachsstabilisierung mit Automatikfunktion
Bereifung: Alliance Forsträder
Stahlfelge mit Verstärkungsring und Ventilschutz
hinten: 650/65 R38 AS-Profil
vorne: 600/60 R28 AS-Profil
Kotschenreuther Forst- & Landtechnik GmbH
Neufang 153
96349 Steinwiesen-Neufang
Tel.: 09260 / 963064-0
Fax: 09260 / 6334
Nico Reißig
Durchwahl: 09260 / 963064-0